Philipp Dickmann Schlanke Prozesse in Hinblick auf eine ganzheitliche Ausrichtung eines Unternehmens
Philipp Dickmann Buch Themen Informationen Aktuelles Kontakt
Philipp Dickmann - Meilensteine - Valuecycle Analyze(VCA)


Philipp Dickmann

Meilensteine

Hybride Steuerungssysteme   
Hybrides MRP-Kanban   
Valuecycle Analyse   
Interdisziplinärer Ansatz   
Neue Konzepte   

Der Weg zum schlanken Unternehmen

Publikationen



Valuecycle Analyze (VCA) & Optimizing (VCO) - Methode mit vielen Möglichkeiten

  • Qualitätsmanagement in der Logistik
  • Stabilisierung der Logistikprozesse
  • Optimierung des Werteumlaufs
  • Verbesserung der Lieferfähigkeit
  • Controlling ind der Logistik

Valuecycle Analyse ist ein Ansatz der auf einer Bottom-up Analyse aller an einem Prozess beteiligten Arbeitsabläufe basiert. Durch dieses Vorgehen können sämtliche Störgrößen im Material- und Informationsfluss ermittelt und abgestellt werden. Ein excellenter Ansatz zur Verringerung von Lagerbeständen und Risiken. Erfreulicher Nebeneffekt ist die Steigerung der Lieferfähigkeit und der Stabilität der Produktions- bzw. Materialflussprozesse. Auch in extremen Sonderfällen kann hohe Stabilität erreicht werden.

Logistik-Controlling: Durch die umfassende Ermittlung der Einflussgrößen wird eine fundierte Verfikation und die Interpretation der Ursachen-Wirkungs-Logik möglich.


[Quelle: Dickmann, P.(2006): Schlanker Materialfluss, Springer Verlag]

Neben hybriden Steuerungskonzepten und Valuecycle Analyze sollte der ganzheitlich interdisziplinäre Ansatz nicht aus den Augen verloren werden.


Buchtipp zum Thema: