Philipp Dickmann Schlanke Prozesse in Hinblick auf eine ganzheitliche Ausrichtung eines Unternehmens
Philipp Dickmann Buch Themen Informationen Aktuelles Kontakt
Schlanker Materialfluss mit Lean Production - Beteiligte Partner


Schlanker Materialfluss

2. Auflage

3. Auflage

Kurzzusammenfassung

Neue Konzepte

Autorenverzeichnis

Andere interessante Bücher


Schlanker Materialfluss, 3. Auflage

Vorwort zur 3. Auflage von Philipp Dickmann

Die dritte Auflage wurde um viele neue, konkret greifbare Anwendungsbeispiele ergänzt, zu denen es noch wenig praxistaugliche Literatur gibt. Vor allem im Bereich Lean und Steuerung werden Lösungen internationaler Bestmarken in den Unternehmen von den langjährig verantwortlichen Umsetzern dargestellt. So ist die Zahl der Co-Autoren mittlerweile auf 80 angestiegen.
Dabei gehören Studierende der Logistik, der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus und der Informatik zur besonderen Zielgruppe dieses Fachbuchs. Aufgrund der Praxisnähe und der fachübergreifenden Darstellung richtet sich das Buch gleichermaßen an das Management, wie auch an operative Mitarbeiter. Daher dient es bei vielen Unternehmen als Arbeitsbuch für die Praxis. Natürlich ist es eine Ehre, wenn internationale Auszeichnungen für Projekte vergeben werden, die basierend auf Buchbeiträgen oder den Kongress entwickelt wurden. Viel mehr freut uns aber, dass zahlreiche Unternehmen aufgrund der aufgezeigten Möglichkeiten des Schlanken Materialflusses einen Weg aus der Insolvenz finden.

Diese neue Auflage wurde durch folgende wesentliche Grundlagen, sowie neue Fakten und Konzepte ergänzt:

  • Layered Audit,
  • Lean-Assessment (Karta),
  • Trains,
  • Lean-Materialbereitstellung,
  • Supermarkt,
  • Kartonsimulation,
  • Trainingsplätze,
  • Extrembeispiel Rüstzeitoptimierung (SMED),
  • Balancing,
  • Bedarfsoptimierung,
  • Lean-Weiterbildung,
  • Lean-Thinking und Lean-Unternehmensstrategie,
  • Lean-Kennzahlensystem Scorecard,
  • Managementboards,
  • C-Teilemanagement (CTM),
  • Fertigungsfeinsteuerung und Manufacturing Execution System (MES),
  • Materialfluss- und Wertstromanalyse sowie -design.

Buchtipp zum Thema:

Schlanker Materialfluss Buch
Startseite Sitemap Impressum / Datenschutzerklärung